Norris Unfall gab Lambiase entscheidenden Einfall sagt Max: "war der richtige Anruf"

20:59, 19 Apr
Aktualisiert: 21:57, 19 Apr
0 Kommentare

Das Qualifying verlief wie üblich, bis Lando Norris in Q3 die Wand fand. Max Verstappen hebt den Ansatz seines Renningenieurs Gianpiero Lambiase hervor, der entscheidend für seine Pole-Position in Jeddah war.

Letztendlich war es für Red Bull und Verstappen mit dem RB21 ein 'Treffen und Verfehlen'. Und in Dschidda war es ein definitiver Treffer, wie der Niederländer während der FIA-Pressekonferenz nach dem Qualifying sagte.

"Ich meine, man versucht natürlich ständig, die Feinabstimmung vorzunehmen -- gut vor dem Qualifying, um das perfekte Gleichgewicht zu finden. Wir haben dieses Wochenende wieder viele Setup-Richtungen ausprobiert, und ich denke, wir haben die richtige für das Qualifying gewählt. Und dann ist es im Grunde nur noch Feintuning die ganze Zeit durch."

"Wir lernen. Wir versuchen, unser Auto viel besser zu verstehen, denn es war wirklich ein bisschen mehr Treffen und Verfehlen, als uns lieb war, denke ich, bis jetzt in diesem Jahr. Also, wieder ein Positives, dass wir es hier richtig gemacht haben."

Lambiasis Reaktion entscheidend für Verstappens Pole

Aber letztendlich reagierte Red Bull auch gut auf Norris' Unfall in den frühen Phasen von Q3. Alles dank Lambiasis Eingreifen sagt Verstappen.

"Und dann, mit dem Unfall, denke ich, das einzige, was es dann bedeutete, war, dass man natürlich seinen Ansatz ändern musste. Und ich war mir nicht ganz sicher, was zu tun ist. Und letztendlich sagte GP [Gianpiero Lambiase, Verstappens Renningenieur, ed.), 'lassen wir es für zwei Runden betanken, also machst du die erste Runde auf dem schon benutzten Ausreifen und dann gehst du an die Box und wechselst auf den neuen.'"

"Natürlich trägt man ein bisschen mehr Benzin mit sich, also ist es das erste Mal langsamer und ich denke, es war am Ende der richtige Anruf, das war definitiv das Richtige für mich zumindest in Bezug auf das Gefühl, das ich mit dem Auto hatte, und den Aufbau bis an die Grenze."

LESEN SIE MEHR ÜBER: