Max Verstappen erreichte die Pole Position für den Großen Preis von Saudi-Arabien der F1 vor Oscar Piastri auf P2 und George Russell auf P3. Lando Norris schied in den frühen Momenten von Q3 aus und wird das Rennen von P10 aus starten.
Als die ersten Runden vorüber waren, übernahm Norris die Spitzenposition vor Charles Leclerc und Alex Albon. Die Abstände zu ihnen waren allerdings besonders schockierend. 5 Zehntelsekunden zum Monegassen, 8 Zehntel zum Thailänder und fast eine Sekunde zu Lewis Hamilton.
Dann war Max Verstappen an der Reihe und er reihte sich auf P2 ein, nur wenig über eine Zehntelsekunde vom Papaya-Fahrer entfernt. Red Bull-Teamkollege, Yuki Tsunoda kam auf P3, was zu P4 wurde, als Oscar Piastri seinen Teamkollegen auf P1 überholte. Mercedes-Fahrer George Russell und Andrea Kimi Antonelli kamen auf P4 und P7.
Beim zweiten Versuch übernahm Verstappen P1 vor beiden McLarens, Antonellis brachte seinen W16 auf P4 und Lewis Hamilton entging in den letzten Momenten einer Q1-Ausscheidung mit einer für P9 würdigen Zeit. Pierre Gasly, Fernando Alonso und Esteban Ocon übertrafen erneut ihre Teamkollegen, die im ersten Teil des Qualifyings ausschieden. Gabriel Bortoleto drehte sich beim Herausfahren aus Kurve 1 und zerstörte seine Chancen, in die nächste Session zu kommen.
Ausgeschieden in Q1: Lance Stroll, Jack Doohan, Nico Hulkenberg, Esteban Ocon, Gabriel Bortoleto.
Nach der ersten Runde der Push-Runden erwies sich Max Verstappen erneut als die ernsteste Bedrohung für die McLarens, da Norris die Leistung des Niederländers nur um 0,048s übertreffen konnte. Hinter ihnen nahm Oscar Piastri P3, 0,209 hinter der besten Zeit seines Teamkollegen.
Russell lag fast 5 Zehntel hinter Norris, mit Leclerc und Tsunoda direkt hinter dem britischen Mercedes-Fahrer. Hamilton, obwohl näher an Leclerc als in Q1, lag immer noch um 2 Zehntel zurück. Antonelli befand sich in der Gefahrenzone auf P10, fast eine Sekunde hinter Norris' Zeit.
Bei seinem zweiten Versuch rückte Antonelli auf P5 vor, dicht gefolgt von Carlos Sainz in seinem Williams. Für Isack Hadjar würde es das zweite Wochenende in Folge nicht für Q3 reichen. Leclerc verbesserte sich, aber nur marginal, ebenso Hamilton mit beiden Ferrari-Fahrern, die auf P6 und P8 vorrückten.
Alonso konnte sich nur auf P13 von P15 verbessern, und Tsunoda, in den letzten Momenten von Q2, drängte Sainz' Teamkollegen, Alexander Albon auf P11. Zum zweiten Mal in Folge fiel der Thailänder im Qualifying dem Spanier zum Opfer.
Ausgeschieden in Q2: Alexander Albon, Liam Lawson, Fernando Alonso, Isack Hadjar und Oliver Bearman.
Lando Norris verlor die Kontrolle über seinen MCL39 beim Herausfahren aus Kurve 4 und fand die Mauer am Eingang zu Kurve 5, was sein Qualifying für den Großen Preis von Saudi-Arabien der F1 vorzeitig beendete, während Piastri die Session auf provisorischer Pole anführte.
Max Verstappen schaffte es dann, mit Piastri's bester Leistung mitzuhalten und übernahm tatsächlich die provisorische Pole um 0,001s. Russell verdrängte dann Verstappen von der Pole um 0,150s. Piastri brach Russells Sektor-1-Rekord, verlor aber im mittleren Sektor. Der Australier schloss seine Runde mit einem Rekord im letzten Sektor ab und übernahm die provisorische Pole um eine Zehntelsekunde.
Verstappen übernahm dann die Pole Position um 0,010s von Piastri und Russell.