Mercedes Fahrer Kimi Antonelli sagt, er sieht sich "näher kommend" an Teamkollege George Russell in gerade seinem fünften Grand Prix Wochenende, aber immer noch darauf bedacht, "ihn zu überholen".
Es war ein feiner Start in die Rookie-Saison des 18-Jährigen bei Mercedes, mit 30 Punkten, die Mercedes helfen, auf den zweiten Platz in der Konstrukteursmeisterschaft vorzurücken.
Es war auch sehr hilfreich für den Italiener, seine F1-Karriere neben Russell zu beginnen, wobei der Brite einen enorm eindrucksvollen Start in 2025 mit drei Podestplätzen in vier Rennen hingelegt hat.
Während des Qualifyings beim Großen Preis von Saudi-Arabien fand sich Russell unter den ersten Dreien wieder, mit Antonelli direkt hinter ihm auf einem guten 5. Platz, immer näher kommend an seinen Teamkollegen.
Sprechend im Fahrerlager in Dschidda nach dem Qualifying, sprechend zu mehreren Medienquellen, einschließlich GPblog, konnte Antonelli fühlen, dass er sich im Feld nach oben arbeitet und näher an Russell kommt.
"Ich komme näher, ich kann das fühlen. Natürlich fährt George super gut. Sein Qualifying-Tempo ist ziemlich beeindruckend. Also ist es gut, weil ich mich selbst noch weiter pushen kann. Aber ja, ich fühle, dass ich immer näher komme und jetzt geht es mehr darum, alles zusammenzubringen," sagte der Italiener.
"[Russell] fährt super stark; er hatte einen wirklich guten Start in die Saison. Also versuche ich sicherlich, so viel wie möglich aus seinen Daten zu analysieren und zu lernen. Aber insgesamt ist es gut, weil ich sehen kann, was ich besser machen kann und mich selbst noch weiter pushen kann. Also, es ist definitiv gut, jemanden wie ihn im Team zu haben," fuhr er fort.
Jedoch, auf eine Frage von GPblog antwortend, hofft Antonelli auf noch mehr gegen Ende der Saison: "Ich bin zufrieden mit wie nah ich im Moment bin. Aber natürlich ist das Ziel, ihn zu überholen. Mir ist sehr wohl bewusst, dass es nicht leicht sein wird, denn er ist sehr, sehr stark. Aber ja, jedes Wochenende ist ein gutes Lernen und jetzt freue ich mich auf morgen," schloss er.