Albers schätzt Verstappens Schweigen nach dem Piastri-Vorfall in Jeddah

9:30, 22 Apr
Aktualisiert: 11:01, 22 Apr
0 Kommentare

Der ehemalige F1-Fahrer Christijan Albers hat gesagt, dass Max Verstappen „gut reagiert“ hat in den Nachrenn-Interviews nach dem Vorfall in Kurve 1 mit Oscar Piastri beim Großen Preis von Saudi-Arabien.

Der Red Bull Racing Fahrer startete das Rennen auf dem Jeddah Corniche Circuit von P1 aus mit Piastri direkt hinter ihm. Jedoch bekam der Australier einen fantastischen Start, zog am Niederländer vorbei und überholte ihn, bevor sie die erste Kurve erreichten.

Piastri hielt die innere Linie und schien die Kurve zu schaffen, während Verstappen versuchte, spät zu bremsen und es außen herum zu halten. Jedoch konnte der 27-Jährige es nicht durchführen, was bedeutete, dass er durch die Schikane schnitt und die Führung übernahm, ohne den Platz zurück an den McLaren-Fahrer zu geben.

Verstappen erhielt eine fünfsekündige Zeitstrafe für das Überholen außerhalb der Strecke in der ersten Kurve und das Erlangen eines Vorteils. Der Niederländer war deutlich nicht einverstanden, aber er entschied sich nach dem Rennen zu schweigen, äußerte sich nicht zu der Angelegenheit.

si202504200436 2
Verstappen verbüßte seine fünfsekündige Zeitstrafe während seines Boxenstopps und erlaubte Piastri, seinen dritten Sieg in fünf Rennen zu erlangen

Albers schätzt Verstappens stilles Benehmen

Im Fahrerlager nach dem Großen Preis in Dschidda war Verstappen nicht darauf aus, viel mit den Medien zu sprechen, eine Reaktion des viermaligen Weltmeisters, die Albers schätzte.

„Ich denke in dieser Hinsicht ist es einfach typisch für Max' Charakter,“ sagte der ehemalige F1-Fahrer im De Telegraaf F1-Podcast.

"Ich denke, er reagiert gut. Denn ich denke auch, dass er darin sehr reif geworden ist. Man kann auch einfach sehen, dass er älter geworden ist und dass er viel mehr Erfahrung gesammelt hat," fuhr der 46-Jährige fort, wie er sah, dass Verstappen in seinen Medienreaktionen reifer als in den vorherigen Saisons geworden ist.

„Man sieht einfach, wo er darin stark ist. Er gibt einfach eine Antwort, und er bleibt lächelnd. Er macht sein Ding, er macht es schnell, kurz und kraftvoll. Ich fand es ein schönes Interview,“ schloss Albers.

Dieser Artikel wurde in Zusammenarbeit mit Sandy van Wijngaarden geschrieben

LESEN SIE MEHR ÜBER: