Wolff schwärmt nach "unglaublichem" Russell, nachdem "unglaublich harte" Probleme das Rennen beeinträchtigten

21:00, 14 Apr
0 Kommentare

Mercedes CEO Toto Wolff hat George Russell gelobt, nachdem der Brite mit einigen 'schwierigen' Problemen im Schlussteil des Bahrain Grand Prix umgegangen ist.

Russell schaffte es, nachdem er Charles Leclerc zu Rennbeginn übersprungen hatte, den zweiten Platz zu belegen. Der Brite, der in dieser Saison bisher an drei Grand Prix auf dem Podium stand, musste sich mit einigen Schwierigkeiten in den letzten Runden des Rennens auseinandersetzen. Trotzdem gelang es ihm, einen anstürmenden Lando Norris in Schach zu halten, um einen beeindruckenden zweiten Platz zu belegen.

Wolff erklärt die Probleme, mit denen Russell zu kämpfen hatte

In einem Gespräch mit GPblog und anderen Medienvertretern auf dem Bahrain International Circuit erklärte Wolff, was Rußells W15 plagte. "Wir hatten plötzlich einen Ausfall des Brake-by-Wire-Systems und dann dauerte es eine Weile, um die Einstellungen zurückzusetzen, aber das haben wir geschafft," begann er.

"Um ehrlich zu sein, wie George das System verwaltet hat, während er Norris abwehrte, war einfach unglaublich. Er sicherte uns dieses Podium. Darüber hinaus war es großartig, die Softs für eine so lange Zeit zu nehmen - managen, wenn nötig, und angreifen, wenn nötig. Wenn man noch nie ein Rennauto mit Brake-by-Wire gefahren ist, ist es wie ein Straßenauto mit servounterstützten Bremsen. Plötzlich dieses Feedback zu verlieren und Kurve um Kurve anzupassen, ist unglaublich schwierig."

Russell belegte trotz der Probleme einen beeindruckenden zweiten Platz
Russell belegte trotz der Probleme einen beeindruckenden zweiten Platz

Das war nicht das einzige Problem, mit dem Russell konfrontiert war. Als Folge hatte der Brite noch mehr zu bewältigen, was Wolff ausführlich erklärte. "Er verlor das GPS, das Onboard-DRS, alles Mögliche. Auf dem Armaturenbrett hatten wir nicht alles, was man erwarten würde. Wir befürchteten auch, dass wir das ganze Armaturenbrett verlieren könnten, was bedeuten würde, keine Knöpfe und keine Möglichkeit, Einstellungen zu verlassen," sagte der Österreicher.

Russell bestand in Bahrain einen 'großen Test'

"Aber er hatte die Schaltlichter und behielt alles im Kopf, ohne den Fokus zu verlieren. Es war ein großer Test - hohe Temperaturen, anspruchsvolle Strecke - und trotz offener Fragen vor dem Wochenende landeten wir auf P2, was viel besser ist als erwartet."

Russell liegt nach vier Runden und einem Sprint auf dem vierten Platz in der Fahrerwertung. Der Mercedes-Fahrer ist beeindruckend gestartet und holt konstant solide Punkte.

Auf die Frage, ob dies eine der besten Leistungen von Russell sei, antwortete Wolff: "Ich bin schrecklich darin, Rennen zu erinnern, aber dieses war unglaublich. Mit einem angeschlagenen Auto, der P2 vor Norris beendete, ist ein fantastisches Ergebnis."

Mercedes wird nach den Problemen, mit denen Russell zu kämpfen hatte, nach der Ursache suchen. Trotz des soliden Ergebnisses möchten sie eine Wiederholung in der weiteren Saison vermeiden. "Wir wissen noch nicht (was das Problem verursacht hat). Könnten Kabelbäume sein, oder vielleicht wurde es durch einen Fehler im ERS-System ausgelöst. Das hätte vielleicht dazu geführt, dass der Rest des Systems kaskadiert ist," schloss Wolff im Fahrerlager.

LESEN SIE MEHR ÜBER: