Max Verstappen verließ den Großen Preis von Bahrain frustriert. Nicht nur war sein Red Bull weit entfernt vom Schnellsten auf dem Bahrain International Circuit, sondern er hatte auch mit zwei Boxenstopp-Pannen zu kämpfen, die ihm wertvolle Zeit kosteten. Während Verstappen sich der Ernsthaftigkeit dieser Probleme bewusst ist und bestrebt ist, sie anzugehen, wurde er gefragt, ob sein Team die gleiche Dringlichkeit verspürt.
Der Große Preis von Bahrain war nicht das erste Mal, dass Verstappen Bedenken hinsichtlich Problemen bei Red Bull Racing geäußert hat. Es wird erwartet, dass das Team seine erste Runde Upgrades in Imola einführt, aber als er gefragt wurde, ob er glaubt, dass alle im Team die Ernsthaftigkeit der Situation wirklich verstehen, antwortete er: "Ich spreche nur für mich, nicht für andere Leute," erklärte Verstappen gegenüber GPblog und anderen im Fahrerlager des Bahrain International Circuit.
Verstappen möchte, dass die Probleme des Autos so schnell wie möglich gelöst werden. Red Bull Racing hat auch kürzlich einige sehr bekannte interne Veränderungen vorgenommen—vor ein paar Wochen kündigte das Team an, dass Liam Lawson zu Racing Bulls zurückgeschickt wird, um Yuki Tsunoda eine erneute Chance zu geben, sich zu beweisen. GPblog weiß, dass Verstappen zuvor darauf bestanden hatte, Lawson zu behalten, weil das Problem nicht bei ihm im Team lag.
Tsunoda ist nun zweimal für Red Bull gefahren, und Helmut Marko hat bestätigt, dass der japanische Fahrer für den Rest der Saison im Sitz bleiben wird. Natürlich wurde Verstappen zur Situation mit seinem neuen Teamkollegen befragt—und ob er das Gefühl hat, mehr Unterstützung vom zweiten Red Bull Auto zu erhalten. Der viermalige Weltmeister zögerte nicht, seine Gedanken zu teilen. "Wir haben andere Probleme. Das ist unser größtes Problem."
An diesem Wochenende wird das Rennen in Saudi-Arabien für das dritte Rennen des aktuellen Triple-Headers fortgesetzt. Im letzten Jahr gewann Verstappen den Grand Prix in Dschidda, wird jedoch von mehreren Rivalen, darunter die Meisterschaftsführenden McLaren, in 2025, heftige Konkurrenz bekommen.