Das letzte Rennen des aktuellen Tripleheaders findet an diesem Wochenende statt. Wie ist die Wettervorhersage für den Saudi-Arabien Grand Prix? Erfahre es hier!
Ähnlich wie in Bahrain wird das Saudi-Arabien Event ein Nachtrennen sein. Ein noch heißeres Wochenende erwartet die Teams und Fahrer auf dem Jeddah Corniche Circuit als am vergangenen Wochenende.
Das Wochenende beginnt mit den ersten beiden freien Trainingssessions am Freitag. Laut der Wettervorhersage der FIA werden es 31 Grad Celsius während FP1 sein, und es wird um zwei Grad für FP2 abnehmen. Windböen können erneut Kopfschmerzen für Teams verursachen, mit einem Maximum von 35 km/h, aber sie werden sich bis FP2 verringern.
Das Wochenende setzt sich mit FP3 und dann dem Qualifying am Samstag fort. Es wird heißer sein als in den vergangenen Tagen, wieder mit nordwestlichen Winden. Es wird 32 Grad Celsius während FP3 geben, und es wird vorhergesagt, dass es um zwei Grad für die zweite Sitzung des Tages abnimmt.
Das Wochenende endet dann mit dem Grand Prix am Sonntag. Dieser soll um 20:00 Uhr Ortszeit (18:00 Uhr GMT) beginnen. Die gleichen Bedingungen werden erwartet wie am Samstag in Jeddah: Es wird eine heiße und trockene Session sein, mit einer nordwestlichen Brise.
Erneut werden Windböen von 35 km/h für das Rennen erwartet, aber das wird abnehmen. Während des 50-Runden-Rennens werden 30-31 Grad Celsius erwartet.
Sehen Sie hier den vollständigen Zeitplan des Formel 1 Saudi-Arabien Grand Prix 2025!