Mega-Transfer am Horizont? "Russell und Red Bull im Gespräch"

21:19, 22 Apr
Aktualisiert: 21:32, 22 Apr
0 Kommentare

Laut The Race haben George Russell und Christian Horner Sondierungsgespräche geführt, um eine potenzielle Zusammenarbeit für die Zukunft in Betracht zu ziehen, während Gerüchte über einen möglichen Abgang von Max Verstappen aus dem österreichischen Team im Raum stehen.

Der Teamchef von Red Bull und der Mercedes-Fahrer haben bisher lediglich ihre jeweiligen Situationen ausgetauscht, ohne dass es bisher zu greifbaren Verhandlungen gekommen wäre.

Russells Vertrag läuft diese Saison aus, und sein Plan, wie er schon oft gesagt hat, ist, beim Team in Brackley zu bleiben. Während der Teamchef und CEO von Mercedes F1, Toto Wolff, seinen Fahrer immer wieder gelobt hat, wurde seinem jetzt führenden Fahrer noch kein Vertrag angeboten.

Wolff hält die Tür für Verstappen offen

Wolff hat immer seine Fahrerpaarung aus Russell und dem Mercedes-Protégé, Andrea Kimi Antonelli, als eine mehr als zufriedenstellende Situation 'im Moment' bezeichnet, nie wirklich seine Präferenz für seine aktuelle Fahrerpaarung deutlich gemacht und die Tür für einen möglichen Wechsel Verstappens zu Mercedes nicht geschlossen.

si202503160114
Von links nach rechts abgebildet: Red Bull Racing-Fahrer Max Verstappen, F1-CEO Stefano Domenicali und Mercedes-Fahrer George Russell

Sollte Verstappen Red Bull Racing verlassen und Mercedes den amtierenden Weltmeister unter Vertrag nehmen, müsste entweder Russell oder Antonelli Platz machen. Angesichts der großen Hoffnungen und des Versprechens, das derzeit auf Antonellis Potenzial gesetzt wird, scheint es am logischsten, dass der britische Fahrer Platz für Verstappen machen muss.

Die Gespräche, die von beiden Parteien geführt wurden, könnten in der Tat eine vorsorgliche Maßnahme für einen möglichen Abgang Verstappens sein. Red Bull würde sich absichern wollen, sollte der Niederländer tatsächlich gehen, und wenn er zu Mercedes wechseln und Russells Platz einnehmen sollte, dann würde der britische Fahrer natürlich nach dem bestmöglichen Antrieb suchen, was den Wechsel umso sinnvoller machen würde.

Es muss betont werden, dass ein Weggang von Red Bull für die nächste Saison im Moment überhaupt nicht zur Diskussion steht für Verstappen.

Eine zwar schlanke, aber keineswegs abwegige Möglichkeit, dass Russell zu Red Bull wechselt, um mit Verstappen zu fahren, ist ebenfalls nicht ausgeschlossen. Mit dieser Fahrerpaarung würde das Team aus Milton Keynes eines der stärksten - wenn nicht sogar das stärkste - Fahrerduos in der F1 besetzen. Darüber hinaus würde Red Bull einen schweren Schlag gegen den erbitterten Rivalen Mercedes führen, indem sie deren besten Fahrer abwerben.

LESEN SIE MEHR ÜBER: